Hinweise zum Inhalt des Websites <ralf-heinrich-arning.de>
Ich habe diesen Website eingerichtet, um verschiedenartige Texte und Materialen zu veröffentlichen. Dabei handelt es sich um Forschungsergebnisse, Meinungsäußerungen, Vorarbeiten, Zwischenergebnisse, Essays, Listen, Hinweise u. a. m., die bei Bedarf überarbeitet werden. Ich behalte mir vor, Seiten – aus welchen Gründen auch immer – ganz vom Server zu nehmen. Die Änderungen werden werden jeweils auf der Änderungsseite mitgeteilt.
Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung werden nicht ausdrücklich gekenzeichnet. Ohne den Gebrauch des eigenen Verstandes kann das Lesen dieser Seiten in die Irre führen. „Kann“ – man kann sich nicht einmal dessen sicher sein.
Vorrangig werde ich eigene Texte einstellen. Ich bereite jedoch auch einen Bereich mit Materialien vor, in den längere Zitate anderer Autoren aufgenommen werden sollen.
Dies ist kein Weblog. Zum einen konnte mich bisher noch keines technisch überzeugen, z. B. was Ladezeiten anbelangt. Zum anderen ist die technische Ausrichtung auf Inhalte ausgelegt, denen es um Tagesaktualität oder Chronologie geht. Darauf bin ich hier nicht aus. Selbstverständlich kann, wer will, jede Art von Text in ein Weblog stellen. Ich halte das nicht für sinnvoll.
Ich will auch keine Kommentare zu meinen Texten veröffentlichen und hier darüber diskutieren. In öffentlichen Diskussionen via Internet habe ich in den vergangenen Jahren bereits mehr als genug Einsatz gezeigt, nämlich im Usenet. Etliches von dem, was hier veröffentlicht wird, hat seinen Hintergrund in Debatten dort.
Hinweis zur Rechtschreibung
Von kleinen Ausnahmen abgesehen verwende ich die klassische Rechtschreibung, wie sie sich bis 1996 entwickelt hatte.
|